Augen und Sehen

Die Bindehaut

Die Bindehaut grenzt nach außen die Hornhaut ab.  Sie ist eine Schleimhaut, die transparent und relativ dünn ist und sitzt nur lose auf dem Augapfel auf. An den Rändern ist sie fest mit den Lidern verwachsen. Die Bindehaut ist geschützt durch die eigenen...

mehr lesen

Stabsichtigkeit

Der Astigmatismus (Hornhautverkrümmung) kann mit den richtigen Brillengläsern ausgeglichen werden. Bei der Stabsichtigkeit erkennt man einen Punkt nicht als Punkt, sondern als Strich. Grund dafür ist eine ungleichmäßige Krümmung der Hornhautoberfläche. Die...

mehr lesen

Die Netzhaut

Die Retina ist das Sehzentrum des Auges. Vergleicht man das menschliche Auge mit dem Prinzip der Fotokamera, so kann man die Netzhaut auch als den „Film“ des Auges bezeichnen. Die Bilder, die das menschliche Auge „sieht“, werden auf der Netzhaut abgebildet. Die...

mehr lesen

Der Blendschutz bei Sonnenbrillen

Die Tönung der Gläser reduziert das für das Auge sichtbare Licht und sorgt damit für den Blendschutz. Renommierte Hersteller haben den Blendschutz in Kategorien unterteilt und Gläser für bestimmte Lichtverhältnisse konzipiert: Kategorie 0: 80 bis 100Prozent...

mehr lesen

Heuschnupfen

Beim Heuschnupfen handelt es sich um eine Allergie, die insbesondere durch tränende Augen und fließende Nase gekennzeichnet ist. Hervorgerufen wird der Heuschnupfen häufig durch Pollen bestimmter Pflanzen und Bäume (siehe Pollenflugkalender). Betroffene haben...

mehr lesen

Unfälle – Einmal geblinzelt: Totalschaden

Bei niedrigem Sonnenstand steigt das Risiko für Unfälle extrem an. Die Unfallstatistik macht es deutlich: morgens in der Dämmerung und auch abends bei sinkendem Sonnenstand steigen die Autounfälle überproportional an. Der Grund hierfür ist relativ simpel. Viele...

mehr lesen

Augenkosmetik – Pflege und Erholung

Die Augen werden in unserem modernen Leben stärker beansprucht als von der Natur aus vorgesehen. Dies liegt einerseits an einem größeren Arbeitspensum, an Umweltverschmutzung und an dem längeren Schauen auf Computer-Monitore am Arbeitsplatz oder zu Hause (Internet)....

mehr lesen
Zurück-Pfeil