Augen und Sehen
Urlaub für die Augen
Die Anforderung des Sehens sind extrem gestiegen, Erholungsphasen sind dringend erforderlich. Das menschliche Auge ist ein sehr komplexes und faszinierendes Organ. Es übermittelt differenzierte Signale an unser Gehirn und unterstützt uns damit bei der Erfassung...
Gutes Sehen am Arbeitsplatz mit dem speziellen Sehtest
Nur etwa jeder vierte Brillenträger, der täglich zwei Stunden oder länger beruflich an einem Bildschirm tätig ist, hat bereits einen speziellen Sehtest gemacht. Die Quote liegt derzeit bei nur 25 Prozent der Brillenträger. Weiteren 14 Prozent der Brillenträger wurde...
Intensive Arbeit am Bildschirm kann zu Lidrand- Entzündung führen
Konzentriertes langes Arbeiten am Bildschirm führt bei vielen Menschen zu einer Lidrand- Entzündung. Zu erkennen ist diese an geröteten und ständig juckenden Augenlidern. Die Augen sind morgens meist völlig verklebt. Diese Anzeichen einer Lidrandentzündung...
Spielregeln für den Bildschirm- Arbeitsplatz
Heutige Computer stellen keine direkte Gefahr für die Gesundheit der Augen dar. Die Strahlenbelastung durch den Bildschirm liegt weit unterhalb der gesetzlich festgelegten Grenze. Organische Veränderungen der Augen durch langes Arbeiten am Bildschirm sind...
Kinder sind ideale Kontaktlinsenträger
Die „unsichtbaren Linsen“ sind meist beliebter als Brillen – vor allem bei Freizeit und Sport. Kinder und Jugendliche sind nur bedingt begeisterte Brillenträger. Das kann unterschiedliche Gründe haben. Einerseits empfinden Kinder Brillen häufig als Einschränkung ihrer...
Forschern gelingen neue Einblicke in die Arbeitsweise der Netzhaut
Wie unsere Augen bewegte Bilder aufnehmen. Deutschen und amerikanischen Wissenschaftlern ist es gemeinsam gelungen, mit einem neuen bildgebenden Verfahren, die lebende, lichtempfindliche Netzhaut (Retina) mit hoher Auflösung sichtbar zu machen. Die Forscher des...
Die ersten Kontaktlinsen – was bedeutet das ?
Nachdem wir die entsprechenden Parameter erfolgreich ausgemessen haben und die Kontaktlinsen bestellt haben, kann es jetzt mit dem echten Einsatz beginnen. Die Eingewöhnungsphase Je nach Kontaktlinsentyp verlaufen die ersten Tage oder Wochen sehr unterschiedlich....
Allergien entstehen schon im Mutterleib
Forschungen an der Universitäts- Klinik für Frauen- Heilkunde in Jena bringen neue Erkenntnisse zu Allergien. Allergien können nach Meinung von Fachärzten schon im Mutterleib entstehen. „Ein Allergieschub in der Schwangerschaft kann auf das Kind die erhöhte...
Die Lust am Sehen ist Lebensqualität
Gutes Sehen ist keine Nebensache. Wer schlecht sieht verpasst vieles, ob Text-Information, Bild-Information oder soziale Kontakte. Gutes Sehen ist hohe Lebensqualität. Jede Sekunde nehmen unsere Augen vielfältige Informationen wahr und geben sie an das Gehirn weiter -...
Die „dünnen“ Brillengläser geben den Augen ein natürliches Aussehen
Hochbrechende Gläser haben viele Vorteile: geringes Gewicht, kosmetische Wirkung, höherer Tragekomfort. Die Bezeichnung „hochbrechend“ bezieht sich bei Brillengläsern natürlich nicht darauf, dass sie leicht oder schnell zerbrechen. Gemeint ist im Zusammenhang mit den...