Augen und Sehen
Mit Kontaktlinsen in Räumen mit einer Klimaanlage
Die Luftfeuchtigkeit muss evtl. kontrolliert und erhöht werden. Grundsätzlich vertragen sich Klimaanlage und das Tragen von Kontaktlinsen gut. Voraussetzung ist, dass das Auge nicht einem direkten Luftzug durch Gebläse oder Ventilator ausgesetzt ist. Ist dies der...
Wie entsteht eigentlich eine Brille?
Die moderne Brille erfordert immer noch Handarbeit bei der individuellen Anfertigung. In keiner konsumnahen Branche ist Handarbeit heute noch so aktuell wie in der Augenoptik. Die fertige Brille wird von den speziell ausgebildeten Augenoptikern aus der Fassung und den...
Glasbrillen – Je leichter desto besser
„Glasbrillen“ liegen weiter im Trend. Wenn man von Glasbrillen spricht, so schauen einige Brillenträger etwas erstaunt. Schließlich hat doch wohl jede Brille auch Gläser und ist somit im wahren Sinne des Wortes eine Glasbrille. Der Begriff bedeutet aber für Insider...
Sonnenbrillen: darf es auch Qualität sein?
Das CE-Zeichen hilft dem Verbraucher und gibt Sicherheit bei der Auswahl des richtigen UV-Schutzes. Wenn von der „richtigen“ Sonnenbrille gesprochen wird, so ist im Regelfall die Qualität der Sonnenschutz-Gläser gemeint. Dabei kommt es natürlich nicht darauf an, dass...
Kleine Augen ganz groß
Bei der neuen Brille kann es manchmal Überraschungen geben – die richtige Beratung ist wichtig. Es ist eine Standardsituation, die viele Augenoptiker kennen. Entweder ist es die erste Brille oder eine neue Brille mit stärkeren Werten, die bei einer kurzsichtigen...
Schutzbrillen erleichtern den Arbeitsalltag
Durch immer mehr Bildschirmarbeitsplätze haben die Schutzbrillen Multifunktionen zu erfüllen. Schutzbrillen am Arbeitsplatz sind bereits seit Jahrzehnten durch entsprechende gesetzliche Regelungen vorgeschrieben. Die Anforderungen sind aber gerade in den vergangenen...
Wechselbrillen im Trend
Man sollte mindestens so viele Brillen haben wie Schuhpaare. Kein Mensch käme auf die Idee, nur ein paar Schuhe oder gar nur eine Bluse oder ein Hemd zu haben. Wie aber sieht es bei der Brille aus? Tatsache ist, dass viele Menschen, die ständig eine Brille tragen, nur...
Brillenfassungen – Fertigung in vielen Schritten
Brillenfassungen sind trotz Automatisierung aufwendige Produkte. Fast alle Brillenträger machen sich falsche Vorstellungen davon, wie eine Brillenfassung und auch die Gläser hergestellt werden. Alleine für die Produktion einer qualitativ hochwertigen Brillenfassung...
Brillen-Kollektion: Mehr Komfort beim Sehen
Sehanforderungen und Mode-Anspruch bestimmen die persönliche „Eye-Collection“ In unserem modernen Leben werden die Anforderungen an die Augen immer komplexer, aber auch spezifischer. Reichte vor 30 Jahren vielleicht eine Brille für alle Situationen, so benötigt man...
Kontaktlinsen nicht überall rezeptfrei
Wer regelmäßig Kontaktlinsen trägt, sollte sich vor dem Urlaub über sein Reiseziel gut informieren. In Deutschland sind Kontaktlinsen frei erhältlich. In anderen Ländern, u.a. wie in den USA, dürfen Kontaktlinsen nur gegen Vorlage einer ärztlichen Verordnung verkauft...