Kinder sind ideale Kontaktlinsenträger

Die „unsichtbaren Linsen“ sind meist beliebter als Brillen – vor allem bei Freizeit und Sport.

KinderKinder und Jugendliche sind nur bedingt begeisterte Brillenträger. Das kann unterschiedliche Gründe haben. Einerseits empfinden Kinder Brillen häufig als Einschränkung ihrer Bewegungsfreiheit, beispielsweise bei Sport und Spiel. Andererseits glauben sie vielfach, ohne Brille attraktiver auszusehen.

Deshalb sind Kontaktlinsen durchaus eine Alternative. Sie können Kontaktlinsen tragen, sobald sie selbst verantwortlich auf das Einhalten von Tragezeiten und Pflege achten können. Die Erfahrung hat gezeigt, dass Kinder und Jugendliche häufig viel selbstverständlicher mit Kontaktlinsen umgehen, als Erwachsene.

Da sich das Sehverhalten bei Kindern und Jugendlichen stärker ändern kann als bei Erwachsenen, sind regelmäßige Untersuchungen beim Kontaktlinsen-Spezialisten wichtig. Eltern sollten deshalb auf regelmäßige Besuchsrhythmen bei dem Kontaktlinsenberater ihrer Kinder achten.

Öffnungszeiten

Filiale in Köln-Wahnheide:
Magazinstraße 3
Mo. - Fr.: 9h - 13h
und 15h bis 18.30h
Samstags : 9h - 13h
Tel. 02203 68 144

 

Filiale in Köln-Porz:
Bahnhofstraße 58
Mo. - Fr.: 9h - 13h
und 14h bis 18.30h
Samstags : 9h - 14h
Tel. 02203 52 445