Beim Make-Up gibt es für Brillenträgerinnen Besonderheiten zu beachten

Weitsichtigkeit oder Kurzsichtigkeit bestimmen die aktuelle Augenkosmetik.

Make-UpBrillenträgerinnen sollten bei ihrem Make-Up feste Grundregeln beachten. Diese richten sich danach, ob man eine Brille für Weit- oder Kurzsichtigkeit trägt. Je nach Glasstärken werden die Augen optisch vergrößert oder verkleinert. Den Effekt kann man dabei übrigens schon mildern, indem man sogenannte hochbrechende Brillengläser wählt.

Weitsichtige Brillenträgerinnen sollten auf dunkle Lid- und Kajalstriche verzichten. Bei den Wimpern muss man darauf achten, dass diese nicht zusammen kleben, was man ansonsten durch die Brille sehr deutlich sehen kann. Als Farben sollte man Pastell- und leichte Hauttöne wählen. Bei Kurzsichtigkeit sind glänzende Farben angezeigt. Sie vergrößern das Auge optisch und unterstützen die Wirkung hochbrechender Brillengläser. Wenn der Modetrend es zulässt, ist auch weiß als Kosmetikfarbe ratsam.

Beim Lidschatten wählt man Braun- und Beige-Töne. Er sollte weitläufig und flächig aufgetragen werden.

Bei der Auswahl des Augen-Make-Ups sollte man sich professionell beraten lassen und auch immer darauf hinweisen, wenn man ab und zu oder regelmäßig eine Brille trägt.

Öffnungszeiten

Filiale in Köln-Wahnheide:
Magazinstraße 3
Mo. - Fr.: 9h - 13h
und 15h bis 18.30h
Samstags : 9h - 13h
Tel. 02203 68 144

 

Filiale in Köln-Porz:
Bahnhofstraße 58
Mo. - Fr.: 9h - 13h
und 14h bis 18.30h
Samstags : 9h - 14h
Tel. 02203 52 445