Augen und Sehen

Brille richtig putzen

Professionelle Reinigung mit Ultraschall als Service beim Augenoptiker. Es ist das unvermeidliche Schicksal des Brillenträgers: Täglich bedecken sich seine Brillengläser, mehr oder weniger sichtbar, mit Schmutz- und Staubpartikeln. Zur optimalen Pflege der...

mehr lesen

Auch für die Lesebrille zum Augenoptiker

Sehschärfen-Bestimmung auch bei beginnender Alterssichtigkeit (Presbyopie) dringend angeraten. Ab 45 trifft es fast jeden Menschen. Die Arme können gar nicht lang genug sein, um die Zeitung oder das Buch zu halten, damit man die Schrift gut erkennen und lesen kann. ...

mehr lesen

Kontaktlinsen in der Schwangerschaft

Die Veränderungen in der Schwangerschaft betreffen unter Umständen auch die Augen.  Wegen der erhöhten Wassereinlagerung im Körper kann sich die Hornhautkrümmung und Dicke verändern, die Kontaktlinsen sitzen dann nicht mehr so gut und die Lichtempfindlichkeit steigt....

mehr lesen

Autofahrer mit Sehschwäche sollten aufpassen

Wer ohne Brille fährt, ist nicht versichert. Experten gehen davon aus, dass Autofahrer, die schlecht sehen und trotzdem ohne Brille fahren, rund vier Mal häufiger in Unfälle verwickelt sind als Normalsichtige. Doch auch bei Menschen, die keine Brille brauchen, sinkt...

mehr lesen

Pflege von Kontaktlinsen

Wenn es um die Gesundheit des Auges geht, ist der Kontaktlinsenträger ganz von der Person abhängig, die ihm bei der Pflege beratend zur Seite steht, denn auch Kontaktlinsen brauchen eine gute Pflege.  Die Pflege wird somit zum Schlüsselfaktor für ein erfolgreiches...

mehr lesen
Zurück-Pfeil