Auge & Sehen
Sauna und Kontaktlinsen
Kann man Kontaktlinsen in der Sauna tragen? Weiterlesen
Pupillendistanz
Als Pupillendistanz bezeichnet man die Entfernung zwischen den beiden Mittelpunkten der Pupillen. Sie wird in Millimeter gemessen. Weiterlesen
Beim Kauf einer Skibrille auf Polarisation, Tönung und UV-Schutz achten
Wer schlecht sieht, hat auf der Skipiste genauso wenig verloren wie im Straßenverkehr. Das sollte jedem Wintersportler bewusst sein. Weiterlesen
KGS-Studie – Laseroperation ersetzt die Brille nur bedingt
Etwa 22 Prozent der Brillenträger in Deutschland würden eine Laseroperation zur Verbesserung ihrer Sehkraft durchführen lassen, auch wenn sie die Kosten in Höhe von 1250 bis 2000 Euro pro Auge selbst zahlen müssten. Weiterlesen
Alterssichtigkeit
Die Alterssichtigkeit (Presbyopie) bleibt keinem von uns erspart. Weiterlesen
Augenkosmetik – Augenbrauen
Die Augenbrauen dienen von Natur aus dem Schutz unserer Augen gegen Schweiß, aber auch gegen Schmutz. Weiterlesen
Dioptrien
Die Brechkraft (beispielsweise des Auges) wird in Dioptrien (Kurzzeichen dpt) gemessen. Weiterlesen
Regenbogenhaut
Die Regenbogenhaut, auch Iris genannt, besteht aus feinem Bindegewebe. In ihr sind pigmentierte Zellen eingelagert, die dem Auge die unterschiedlichen Farbstrukturen geben. Weiterlesen
Aderhaut
Die Aderhaut ist ein Teil der Uvea. Weiterlesen
Kinder und Sehkorrekturen
In der Schule wird häufig das erste Mal festgestellt, wenn ein Kind kurzsichtig oder weitsichtig ist. Die Eltern sollten umgehend handeln. Weiterlesen